yogisch-leben-sabine-schaar-sökefeld
yogisch-leben-sabine-schaar-sökefeld

Yogisch leben

Körper und Geist ganzheitlich zusammenführen

Der Yoga-Weg des Patanjali ist für mich zur Grundlage meiner Arbeit geworden – meiner Lebenseinstellung und meines Bewusstseins. Die acht Glieder dieses Weges sind gleich-wertig und jederzeit in deinem Leben präsent, wenn du es willst. Sie können dir Halt und Kraft geben – sie dienen dir, im Inneren Ruhe einkehren zu lassen, um daraus zu schöpfen.

AHIMSA (die friedvolle Haltung) spielt hier eine große Rolle im Umgang mit dir selbst, mit anderen und der Welt. Und dieses ist einer meiner Werte und endet nicht vor meinem Teller. Auch in der Küche praktiziere ich den Gedanken des Yoga und lebe den bewussten Verzicht auf Fleisch und alle tierischen Produkte.

Die Wirkung, die sich entfaltet, zeigt sich nicht nur in einer körperlich spürbaren Vitalität und Energie, sondern auch in einer veränderten Schwingung in deinem Energiefeld. Alles ist Schwingung, Information und Energie. Auch das, was du isst und trinkst!  Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: durch die Entsäuerung von Körper und Geist verändert sich alles! Hierin sehe ich daher die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie auf allen Ebenen.

Ich sehe das große Problem unserer Zeit darin, dass wir etwas „weghaben“ wollen, was sich uns als Lernaufgabe in den Weg stellt. Yoga öffnet den Blick und führt von der Täuschung in die Erkenntnis.

Yoga lehrt uns ABHYASA und VAIRAGYA (Dranbleiben und Gleichmut entwickeln) und uns im anderen zu wiederzufinden.
Du erkennst dich als reines Bewusstsein, das sich durch dich als Mensch mit all deinen Facetten im irdischen Leben ausdrückt – als Teil des großen Ganzen.

Über den Körper klärt sich dann der Geist. Wir werden bereit für ein anderes Bewusstsein. So können Yoga, Atem, Stille und der Klang noch tiefere Entsäuerung und Entgiftung aller unserer Körperschichten bewirken – sowohl physisch als auch emotional, geistig und seelisch.
Schmerzen, Stress, Verspannungen, Schlafstörungen, Hautausschläge, Magen-Darm-Probleme bis hin zum Herzinfarkt und auch Krebs sind Signale deines Körpers.
Dein Körper ist sehr intelligent! Er sagt dir, dass etwas außer Bahn geraten ist. Er fordert dich auf, dich mit dir auseinander zu setzen. Tust du es nicht, wird er weiter Symptome schicken – so lange, bis du hinschaust. Ich liebe es, an die Wurzel des Übels zu gehen, um dahinter die Lösung zu entdecken – IN mir. Und ich helfe dir dabei, dies für dich zu tun.

Durch das Einlassen auf die Stille und das erwartungsfreie Üben von Yoga beginnt auch dein Körper dir mehr und mehr zu zeigen, was er wirklich braucht. Anders herum wird durch die Entsäuerung der Zellen durch eine gesunde pflanzliche Ernährung (basisch) der Geist geklärt. So öffnet er sich für Yoga, Meditation und ein bewusstes echtes Sein.

Egal, mit welchem Element, auf welcher Ebene du beginnst, irgendwann wird es sich alles zusammenfügen. In diesem irdischen Leben brauchst du deinen Körper, um aktiv deinen Seelenplan zu verwirklichen. Ohne diesen ist es nicht möglich!

Durch ganzheitliche Entgiftung und Entsäuerung entsteht Klarheit in Körper und Geist! Erst dann, wenn wir die unnötigen Dinge abstreifen, Ballast abwerfen und die Zellen befreien, können wir uns auf das Wesentliche besinnen.

Um dies besser zu verstehen, schau wieder ein Bespiel aus der Natur: Ein Gewässer mit vielen Algen wird das Leben darin ersticken. Und in einem trüben See siehst du auch den Grund nicht. Ein wuchernder Efeu um einen Stamm herum wird den Baum in die Knie zwingen. Ein Boden voller Schadstoffe schafft ein ungünstiges Millieu für deinen Gemüseanbau.

1:1 Sitzung

Die intensivste Arbeit findet natürlich 1:1 statt, so wie in der Krisenintervention. Ob du dies online oder bei mir in der Praxis machen möchtest, entscheidest du selbst. Wenn du in der Nähe wohnst, bietet sich an, die erste Sitzung mit der ausführlichen Anamnese – unser Kennenlernen – bei mir in der Praxis zu machen. So können wir ein gutes Fundament ganz nah präsent miteinander legen. Bereits das Erstgespräch kann schon viel bewirken, da wir tief in deine Geschichte eintauchen und die Beweggründe für den Besuch bei mir anschauen. Nicht selten bewegt sich dabei schon viel und zeigt dir – uns – genau, was gerade dran ist und was nicht.

Du behältst jederzeit die Fäden in der Hand und wir weben gemeinsam dein neues Netz. Ich freue mich, dich dabei unterstützen zu dürfen mit all meinen Erfahrungen und den für dich passenden Schlüsseln

Frauenkreis

Die Möglichkeit, in einer kleine Gruppe von Frauen Yoga zu üben, Klang zu erfahren, Basen-Kuren gemeinsam zu machen und in einem Frauenkreis Austausch und Gesehen-Werden zu erleben, ist eine weitere Möglichkeit, die ich dir biete. 

Der Frauen-Klang-Kreis findet regelmäßig alle 4-6 Wochen statt und ist einzeln mit 20,- pro Zusammenkunft buchbar (5,- davon gehen jeweils in ein Tierschutzprojekt) 

Ich schaffe Raum für Frauen – in Dorsten in der Praxis und online. Hier findest du alle Angebote. Wenn du dich als Mann jetzt hier angesprochen fühlst, scheue dich nicht, mich zu kontaktieren. Es kommt immer darauf an, dass du dich für diese spezielle Art der Begleitung öffnen kannst. Für die Einzelarbeit fühl dich dann herzlich willkommen.

YOGA

Yoga kommt von der Silbe „yui“ und bedeutet: etwas zusammenbringen.

Körper und Geist sollen hier zu einer Einheit werden – Mittler hierfür ist der Atem. Erlerne Geduld im Umgang mit dir selbst! Beginne, die Ruhe in dir zu spüren und das Sein zu genießen.

Yoga ist mehr als das Üben auf der Matte.

Yoga lebt in dir – an jedem Ort, bei jeder Tätigkeit, zu jeder Zeit.

Leben ist immer im Fluss. Leben ist Stille und Leben ist Lärm - oft zu viel Lärm. Nur in der Stille kann Heilung entstehen!

In der Stille werden die inneren Stimmen lauter und hörbar. Wenn der Geist zur Ruhe kommt, kommen wir in Kontakt mit uns selbst. Es ist wie ein See, auf dessen Oberfläche du dein Spiegelbild nur dann erkennst, wenn er ruhig ist und keine Wellen das Erkennen stören.

Das geschieht durch das Üben von Yoga. So beschreibt der zweite Vers des Yoga-Sutra von Patanjali: Yoga ist der Zustand, wenn die geistigen Regungen zu einer dynamischen Stille werden (YS 1.2). Wie viel Potential im Üben von Yoga steckt und was es alles für dich tun kann, kannst nur du erfahren, indem du es tust.

= Yoga ist der Zustand, in dem die Regungen des Geistes zur Ruhe kommen

In diesem Vers steckt so viel mehr, als es auf den ersten Blick scheint. In der Stille des Seins kann Heilung geschehen. Einfach, indem wir wahrnehmen was ist, können sich neue Gedankenmuster entwickeln. Wir lernen, aus den alten Verwicklungen auszusteigen, indem wir wahrnehmen, was uns blockiert.

Hierdurch bekommt die eigene Ent-wicklung Kraft für Veränderung. So kann sich der Schleier der Täuschung heben und das Bewusstsein wird klar.

Wenn ich Yoga übe und Yoga lehre, ist es mir ein Bedürfnis, dich in diese Philosophie des Yoga mitzunehmen. Ich möchte dir zeigen, wie du mit den alten Lehren einen Bezug zu deinem Leben herstellen kannst.

Der Unterricht ist geprägt von der Lehre T.Krishnamacharyas und seinem Sohn T.K.V. Desikachar (Vini-Yoga), in der der Atem und die Wirbelsäule im Vordergrund stehen. Den Rahmen jeden Kurses bildet ein Thema aus der Yoga-Philosophie, die auch im Alltag umgesetzt werden kann und die Veränderungen unterstützt. So wird in jeder Praxis sowohl das Üben der Asanas und Pranayama praktiziert, als auch das Lernen über Yoga und Sitzen in der Stille zur Selbstreflexion geübt.

Es wird sich etwas verändern, wenn du beginnst, diesen Weg zu gehen. Sei dir dessen bewusst! Hier geht es nicht darum, Neues zu lernen, sondern das in dir zu entdecken, was schon immer da war! Du darfst dich neu entdecken. Dein wahres Potenzial und das Licht in dir wird hervortreten, wenn du es zulässt!

Mein Yoga ist

  • authentisch
  • sanft
  • klangvoll
  • individuell
  • auf Frauen ausgerichtet

Beständiges Üben von Asanas und Pranayama (Hatha-Yoga-Haltungen und Atemübungen) sowie die Versenkung in die Stille (Meditation) fördert die mentale und körperliche Kraft. Dies führt zur Stabilisierung und Förderung der Gesundheit von Körper und Geist.

Dabei stets achtsam und gelassen zu sein und Abstand von Leistung und Erwartungen zu nehmen, ist ein Ziel der uralten Lehre des Yoga. Mit den Begriffen Abhyasa und Vairagya ist schon alles gesagt: Dranbleiben und Gleichmut entwickeln! Dadurch zeigen sich oftmals Ergebnisse, die du nicht für möglich gehalten hast. Ich habe es selbst erlebt!

Zur Zeit gibt es krankenkassen-zertifizierte Kurse für Frauen in meiner Praxis in Dorsten-Holsterhausen in Kleingruppen von 4-8 Teilnehmerinnen. Schau dazu einfach auf dein Krankenkassen-Portal.

Online-Kurse finden sowohl über die VHS Essen und Bottrop am Abend statt, als auch bei mir direkt am Dienstag-Nachmittag.

Ich biete dir zudem Einzelunterricht in der Praxis und online.

Speziell entwickelter Einzelunterricht für traumatisierte Frauen findet nur in der Praxis statt. Frage hierzu gern nach deinem persönlichen Kennenlern-Termin.

Du übst in deinem Tempo - für deinen Weg zu dir. In der sehr ursprünglichen Tradition von T.Krishnamacharya und D.K.V. Desikachar, in der ich lehre, heißt es:

"Der Yoga passt sich dem Menschen an - und nicht der Mensch dem Yoga"

Dabei steht der Atem immer als Mittler zwischen Körper und Geist an erster Stelle der Asana-Praxis - die Wirbelsäule "MERUDANDA" immer im Blick bei der Ausführung der Haltungen ...

... denn: was für das Wesentliche passt, passt auch für den Rest!

YOGA - specials

ATEM - mehr als nur atmen

Lerne, deinen Atem wahrzunehmen. Spüre ihn, sein Fließen und seine Leichtigkeit. Lasse den Atem zu einem Genuss werden. Respektiere deinen eigenen Rhytmus und gib ihm Raum – und du wirst nie gekanntes Wohlbefinden und innere Zufriedenheit erlangen.” (Sabine)
 
 

Hast Du Rückenschmerzen? Bist du gestresst? Leidest du unter Schlafstörungen? Hast du chronische Atemwegserkrankungen wie Asthma oder COPD?  Vielleicht kann Dein Atem Dir helfen

Der Atem ist unser höchstes Gut. Yoga sagt: der Atem heilt oder macht uns krank. Ist uns dies immer und überall bewusst? Was passiert in Stresssituationen?

Schmerzpatienten halten oftmals die Luft an. Es ist eine Art Verkrampfung, die im Schmerzgeschehen entsteht. Der Atem ist dabei der Spiegel des Körperempfindens oder des Geistes (beim Stress). 

Mit nur wenigen Minuten Atemwahrnehmung täglich lässt sich unser Alltag

* stressfreier
* energiegeladener
* gelassener angehen.  

Die Forschung in der Schmerztherapie belegt die positive Wirkung des Atems auf das Schmerzempfinden und die Selbstheilung.

Ich habe die Atemtherapie nach Middendorf gelernt. Hieraus nutze ich beobachtende Atemarbeit und Wahrnehmungsschulung. Hier geht es erst mal nicht um Veränderung deiner jetzigen Atmung. Allein die Beobachtung und das Gewahrsein dessen, was ist und wie der Atem fließt, führt zu Entspannung.

Daraus entstehen viele verbindende Übungen, die immer mehr in die Selbstbeobachtung führen und erkennen helfen, wo du ansetzen kannst. Das ist der Hebel, an dem der Schalter umgelegt wird. Der Körper bringt den Geist über den Atem in einen Zustand der Klarheit.

Und dies wiederum lässt den Mechanismus des Körper-Geist-Systems von der Abwärts- in die Aufwärtsspirale wechseln. Wie du dies verstehen kannst? Ganz einfach:

Nimm nur einmal eine stressige Situation, die dich täglich immer wieder "nervt". Das geht über Wochen, Monate, Jahre. Du nimmst es erst gar nicht wahr. Darüber vergeht oft sehr viel Zeit. In dieser lernt der Körper dieses Muster von Stress in sich aufzunehmen und "schluckt" es zunächst.

Das tut er so lange, bis es nicht mehr zu kompensieren ist. Dann zeigt er dir seine Reaktion darauf in Form von Verspannungen, Kopfschmerzen, Rücken- und Gelenkproblemen, Bluthochdruck, Schlafstörugen u.v.m. Auch dies kannst du alles wegdrücken - eine Zeit lang wird es funktionieren.

Vielleicht greifst du sogar zu Schmerz- oder Schlafmitteln. Und dann? Geht es dir damit gut? Wenn du immer noch nicht merkst, dass dein Körper dir nur sagen will: Hey, du, da läuft was völlig falsch. Ändere dein Leben! So geht es nicht mehr weiter. ...

... dann wird sich sicherlich das nächste Symptom drauf setzen. Dies ist die Abwärts-Spirale.

Wenn du jetzt lernst hinzuschauen, deinen Körper wahr- und ernst nimmst, erkennst du die Ursachen dahinter. Du durchbrichst die alten hinderlichen Muster und kannst sie verändern.

Hier kann die erste Atempause entstehen. Sitzen, beobachten, spüren, atmen. Täglich, als wichtigen Termin mit sich selbst. Dies hilft dir, aus dem blinden Funktionieren zum wachen Leben zurück zu finden. Das ist die Aufwärts-Spirale.

Ich arbeite hier mit dir ganz individuell. Ich hole dich an dem Punkt ab, an dem du gerade stehst. Vielleicht bist du dir schon bewusst, dass etwas nicht so rund läuft - ich denke, deshalb bist du hier!

Und du hast schon sehr viel gelesen und probiert, mit dem Kopf zu verstehen und kennst deine Baustellen ganz genau? Dennoch gelingt es nicht wirklich, das Wissen in die Tat umzusetzen und du zweifelst schon an dir, dass du nicht "normal" bist?

Ich kann dich beruhigen:  Dies ist völlig normal, wenn wir mal dieses Wort als gesellschaftlich bzw. physiologisch nicht ungewöhnlich übersetzen mögen. Es ist lediglich so, dass sich diese Dinge wie Atemübungen, Yoga, Meditation, Autogenes Training usw. nicht durch Lesen von Büchern erlernen lassen. 

All diese Sind Erfahrungs-Wege! Das heißt, dass es ein beständiges Üben erfordert, um es dem Körper als "neue Sprache" zu vermitteln. Und dies dazu noch erwartungsfrei! Denn immer, wenn wir Erwartungen an etwas haben, das wir zu tun beginnen, sind wir verkrampft und auf ein bestimmtes Ergebnis fixiert. 

Das wird uns daran hindern, das Ziel - nämlich entspannt und frei und leicht zu sein - jemals zu erreichen. Also als erstes: Lasse alle Erwartungen los, was sich alles in dieser oder jener Zeit des Übens verändern soll. Du wirst überrascht sein, was alles zu dir findet, wenn du einfach um des Übens Willen übst.

Das gilt für die Atemübungen als auch für alles was du im Leben tust. Yoga spricht hier von Isvarapranidhana -der Hingabe!

Gerne verbinde ich intuitiv die klassische Atemtherapie dort, wo es passt, mit der Atmung des Yoga und die Atemschulung mit Pranayama-Techniken mit diesen Gedanken. Es gibt für mich kein: Das ist die Therapie, die bei allen wirkt.

Es gibt nicht die eine Technik, sondern diejenige, die bei dir passt, ist die für dich richtige! Ich begleite dich gern auf dem Weg dort hin!

Dein Luftkurort Zuhause                                                              Ein Klientinnen-Bericht
 

Meine Klientin kommt in die Praxis mit der Diagnose COPD im dritten Stadium. Die meisten Menschen mit diesem Grad der Asuwirkung einer "chronisch-obstruktiven Lungenerkrankung" sind nicht  mal mehr in der Lage, einige km am Stück zu gehen, geschweige denn, Treppen zu steigen.

Sie wirkt etwas müde, jedoch sonst relativ fit ob der Diagnose. Sie erzählt, dass sie sich selbst viel mit naturheilkundlichen Maßnahmen beschäftigt und auch schon von einer Heilpraktikerin homöopathisch unterstützt wird. Jetzt hat sie von diesem "Wundergerät" gehört - ihr Arzt kennt es nicht, hat abe gesagt: Schaden kann es ja nicht!

O.k. - das sind schon mal gute Voraussetzungen. Sie ist offen für alternative Methoden und weiß auch um die Hintergründe der körperlichen Symptome. Der Raum, den sie anderen in ihrem Leben gibt, ist sehr groß. Für sich selbst blieb immer wenig. Jetzt ist das anders. Heilung darf geschehen auf allen Ebenen, denn sie schaut hin, statt nur die Symptome zu bekämpfen!

 

Ich freue mich, ihr das AIRNERGY-Gerät zu erklären und nach einer Probeanwendung in der Praxis ist schnell entschieden. Das Gerät darf erst mal vier Wochen bei ihr einziehen. Ich gebe ihr ein Compendium der COPD-Studie mit an die Hand und wir vereinbaren engmaschige Rücksprache per mail oder Telefon. 

Schon nach zwei Wochen stellen sich leichte Veränderungen bei der Müdigkeit ein. Nach vier Wochen ist klar, dass sie das Gerät für weitere Wochen/Monate mieten wird. 

Die Ergebnisse des Lungenvolumen-Tests bei ihrem Lungenfacharzt sprechen Bände. Es sind nach etwa drei Monaten etwa 5 % mehr Lungenvolumen gemessen und das Allgemeinbefinden hat sich stabilisiert. 

Die klare Kaufentscheidung - nicht mehr darauf verzichten zu wollen - bekräftigt die Wirkung. 

 

  • Heuschnupfen
  • Allergien
  • Asthma
  • COPD
  • Stress
  • Schlafstörungen
  • Müdigkeit
  • Ohrgeräusche
  • Kopfschmerzen… oder einfach nur “verschnupft”?
 

AIRNERGY ist die 1. Technologie, die Atemluft verwertbar macht, denn 3/4 des Sauerstoffs der Atemluft atmen wir ungenutzt wieder aus.

AIRNERGY hilft dem Körper, den vorhandenen Sauerstoff der Atemluft besser zu nutzen.

Die komplementärmedizinische Methode AIRNERGY wird heute allgemein als "Atmungsergänzung" bezeichnet, wobei sich bei den Experten aus Wissenschaft und Medizin eher der Begriff Spirovital-Therapie durchsetzt.

Die ursprünglich für die Komplementär-Medizin entwickelte AIRNERGY-Methode lässt auf Grund der signifikanten Anwendungserfolge in nahezu allen Fachbereichen und Anwendungsgebieten aufhorchen:

AIRNERGY nutzt dazu das Medium Atemluft, das die Menschen verbindet und uns alle lebensnotwendig umgibt. Qualität statt Quantität ist die Erfolgsformel.

AIRNERGY unterstützt auf sanfte Weise von Innen die Atmung und kann so dem Organismus helfen, den natürlichen Sauerstoff der Atemluft für den Stoffwechsel besser zu verwerten.

Du kannst AIRNERGY mit der 10er Karte für 180,- in der Praxis testen oder monatlich mieten und zuhause nutzen, so oft du magst, für 300,-